Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz
Unsere Boote stehen für klassische, zeitlose Eleganz und das perfekte Zusammenspiel aus Moderne und Tradition.
Schiffe mit Charakter, die ausgezeichnet segeln.
Aktuelle Nachrichten aus der RWN Yachtmanufaktur lesen Sie hier:
Boot 2017 | |
Boot 2017 vom 21.-29.01.17 Halle 16 A 76
Wir freuen uns auf die kommende "Boot 2017" in Düsseldorf auf der wir wieder unter dem Motto "Bootsbauland NRW" auftreten. Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt auf der "Boot 2016" mit zwei Ausstellern, freuen wir uns dieses Mal auf einem Gemeinschafsstand mit fünf Firmen präsent zu sein.
Folgende Firmen sind beteiligt:
Biga-Yachten www.biga-yachten.de
Bootswerft Funger www.bootswerft-funger.de
FMT Marinetechnik www.fmt-kempen.de
Heise-Faltboote www.heise-faltboote.de
Classic-Yachten www.classic-yachten.de
Weitere Infos auch unter: www.bootsbauland.nrw
Wir selber werden eine RW26 mitbringen sowie gemeinsam mit der Fa. FMT eine RW16. |
|
RW 16 für Berlin | |
Wir freuen uns eine neue RW 16 für Berlin fertiggestellt zu haben und sie dem Publikum auf der "Boot 2017" präsentieren zu können. Die klassiche Optik mit Gaffelrigg wird auf Wunsch des Kunden durch die roten Segeln betont. Weiterhin wird diese RW 16 mit einem E-Motor Momentum 140 der Firma FMT ausgestattet.
Hr. Floren der Fa. FMT präsentiert seine Antriebe auf unserem Gemeinschaftsstand "Bootsbauland NRW" in Halle 16 Stand A76.
Bilder folgen
|
|
22.01.2016 | |
Neue Norm – neue Ideen – versenkbare Badeleiter: Ab diesem Jahr ist für die Eigenrettung bei Überbordfallen eine Rettungshilfe vorgeschrieben, die vom Wasser aus zu bedienen sein muss.
Wir haben dazu in unserer RW 22 eine Technik mit einer versenkbaren Badeleiter eingebaut, die sich hinter einer Klappe nicht sichtbar versteckt. Diese lässt sich vom Wasser aus öffnen und man kann die Badeleiter herrausziehen. Bei unserer RW 22 ist dafür von allen unseren Booten der geringste Einbauplatz vorhanden. Dadurch können wir diese Vorrichtung bei allen unseren Booten auch nachträglich einbauen. |
|
19.12.2015 | |
Boot Düsseldorf
Alle Interessenten, Kunden und Freunde laden wir ein uns auf der Boot in Düsseldorf zu besuchen. Der Gemeinschaftsstand steht erstmals unter dem Motto: „Bootsbauland NRW“ Sie finden uns vom 23.01. - 31.01. in der Messe Düsseldorf, Halle 15, Stand D01. Weiter Infos auch unter:
www.bootsbauland.nrw |
|
29.09.2015 | |
RW 9,9 für die Maasplassen
Wir freuen uns eine weitere RW 9,9 auf Kiel legen zu dürfen. Auch diese wird in Epoxydharz gefertigt. Die RW 9,9 wird ihren Heimathafen in der Nähe von Roermond bekommen. Damit haben wir dann bis auf eine RW 32 und eine RW 29s alle Bootstypen heimatnah vertreten und so die Möglichkeit ganzjährig Besichtigungen zu organisieren. Auch bei der neuen RW 9,9 bieten wir Interessenten gerne an nach Terminabsprache den Baufortschritt zu besichtigen. Wir freuen uns auf ihren Besuch. |
|
18.08.2015 | |
Hier ein Link zu einem Artikel über unsere RW 9,9: yacht.de
|
|
13.08.2015 | |
Neubau RW 22
Der 13. kann auch ein Glückstag sein.... Für den zukünftigen Eigner einer RW 22 und die Werft ist es auf jeden Fall einer. Wir haben mit dem Bau einer RW 22 begonnen, die ebefalls in Epoxydharz gefertigt wird. Die RW 22 wird ihren Liegeplatz im 25 km entfernten Roermond bekommen. In enger Abstimmung mit dem zukünftigen Eigner werden wir auch bei diesem Boot diverse Modernisierungen einführen. So werden z.B. auch alle Formen überarbeitet sowie bei der Ausstattung auf hochwertigere Beschläge gesetzt. Wir bieten allen Interessenten an uns in der Werft zu besuchen und sich vor Ort zu informieren. Aufgrund der Verbundenheit der zukünftigen Eigner zum Land Schleswig-Holstein wird die RW 22 die Landesfarben erhalten. Wir freuen uns auf eine weiter gemeinsame Bauzeit. |
|
12.08.2015 | |
Aktuelle Ausgabe der Yacht:
Die Ausgabe 18 der Yacht die in diesen Tagen erscheint zeigt eine RW 29s auf dm Titelbild. Im letzten Jahr haben wir eine RW 29s aus 2008 überholt. Wir erwarten in den nächsten Tagen aktuelle Bilder sowie einen Eignerbericht. Für Fragen zum Boot stehen wir gerne zur Verfügung.
|
|
30.07.2015 | |
RW 9,9 am Brombachsee eingetroffen...
Die erste RW 9,9 bei der der Rumpf im Vakuuminfusionsverfahren hergestellt wurde, ist am Brombachsee in Nürnberg ihrem Element übergeben worden. Nach den ersten Schlägen bestätigt der Eigner mit Begeisterung die herrvorragenden Segeleigenschaften. Bei derzeit zwar meist schwachen Winden macht die RW 9,9 dennoch sehr gut Fahrt und fährt allen davon, so der Kommentag des zufriedenen Eigners. Wir freuen uns das die Neuerungen die wir umgesetzt haben alle zum Erfolg beigetragen haben. Das Boot ist durch den Segelaufdruck "classic-yachten" immer gut zu erkennen. Dieser ist auch auf Wunsch des Kunden erstellt worden.
|
|
28.06.2015 | |
Endspurt
RW 9,9 kurz vor Auslieferung
Die neue RW 9,9 ist derzeit in der Endfertigung. Für den der gerne eine Werftbesichtigung machen möchte bietet sich jetzt die Gelegenheit einen Einblich in die Vielfalt des Bootsbaus zu werfen.
|
|
12.03.2015 | |
Erster Rumpf im Vakuuminfusionsverfahren hergestellt.
In der letzten Woche haben wir den ersten Rumpf einer RW 9,9 im Vakuuminfusionsverfahren hergestellt. Das Bild zeigt die Vorbereitungen die wir zusammen mit Sven Walter von der Firma van der Linden durchgeführt haben. Die Gewichtsersparnis liegt bei etwa 25% zum herkömmlichen Handauflegeverfahren.
|
|
27.01.2015 | |
Erfolgreicher Auftritt auf der Boot Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Kunden und Freunden für ihren Besuch bei uns am Messestand auf der Boot 2015. Die durchweg positive Resonanz auf unseren Auftritt, sowie das deutlich gestiegene Interesse an unseren Bootstypen zeigt uns, das wir Wir gehen mit großer Zuversicht in das neue Jahr.
|
|
21.01.2015 | |
Halbzeit auf der Boot: Nach den ersten Tagen auf der Boot freuen wir uns über den regen Andrang sowohl an unserem Stand als auch bei unserem Bauprojekt RW 16 am Stand der Bootsbauerinnung. Nutzen sie die verbleibenden Tage uns zu besuchen. |
|
24.12.2014 | |
Wir wünschen allen unseren Freunden und Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute und vor allem Gesundheit für 2015. |
|
18.12.2014 | |
Angebot!!!
Angebot RW 9,9
Durch die Umstellung auf Epoxydbauweise können wir dem nächsten Interessenten für eine RW 9,9 ein sehr interessantes Angebot unterbreiten. Es handelt sich um das erste Boot, bei dem wir den Rumpf in Epoxyd gebaut haben. Der Rumpf ist dadurch extrem leicht bei einer höheren Festigkeit. Das eingesparte Gewicht wird im Gegenzug den Bleianteil im Kiel erhöhen, wodurch wir nochmals verbesserte Segeleigenschaften erreichen werden.
Wir bieten dieses Boot mit einem Rabatt von 15% auf den Grundpreis an. |
|
12.12.2014 | |
Boot Düsseldorf Auf der Boot Düsseldorf vom 17.01 – 25.01. sind wir für Sie da. In Halle 15 Stand D13 präsentieren wir unsere RW 26 sowie ein Modell der RWN 36. Wir stehen für alle Fragen zu unserer Produktpalette zu Verfügung – von den kleinen Serviceleistungen im Winterlager bis hin zum Neubau, den wir bis ins Detail nach Ihren Vorstellungen gestalten möchten. Am Stand der Boots- und Schiffbauerinnung gleich nebenan können sie den Lehrlingen des dritten Lehrjahres aus den verschiedensten Bootswerften NRW’s bei ihrer Arbeit zuschauen. Das diesjährige Gemeinschaftsprojekt ist der Ausbau einer unserer RW 16. Dort erfahren Sie zum Beispiel wie Decksbalken eingesetzt oder Bodenwrangen anlaminiert werden. |
|
12.12.2014 | |
Boot Düsseldorf Wir sind stolz darauf, am Stand der Boots- und Schiffbauerinnung in Halle 15 Stand D03 |
|
10.12.2014 | |
Stand der Technik: Wir stellen um: Bei den Linien bleiben wir uns treu – bei der Technik gehen wir wieder einen Schritt voran. Alle Neubauten werden zukünftig nur noch im Epoxydharzverfahren hergestellt. Als erstes werden wir eine RW 9,9 in Epoxy herstellen. Im zweiten Schritt führen wir dann das Vakuuminfusionsverfahren ein. Wir erreichen damit neben Stabilitätsvorteilen eine Gewichtsersparnis beim Rumpf von bis zu 35%. Wir rechnen derzeit mit etwa 60 kg die wir in den Bleikiel verlagern können, was einer Erhöhung des Ballastanteils von ca. 7% entspricht. Sobald wir genauere Zahlen haben, werden wir diese hier natürlich präsentieren. |
|
27.11.2014 | |
Neubauprojekt:
Wir haben mit dem Neubau einer RW 9,9 für den Brombachsee beginnen dürfen. Die Auslieferung ist für Mitte April geplant. |
|
25.11.2014 | |
Neuer Betriebsleiter:
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser Mitarbeiter Niels Heisterkamp mit sofortiger Wirkung die Position des Betriebsleiters übernommen hat. |
|
29.09.2014 | |
Ausstattungs- und Preisliste RWn 36
Wir haben heute die vorläufige Ausstattungs - und Preisliste unserer RWn 36 veröffentlicht. Da die Konstruktion noch nicht endgültig abgeschlossen ist, bietet sich hier die einmalige Möglichkeit, in Verbindung mit uns und unserem Konstrukteur, persönliche Wünsche einfließen zu lassen und so eine Individuelle Yacht zu gestalten.
|
|
11.09.2014 | |
Winterlager
Es ist wieder soweit. Die ersten Anzeichen für das Saisonende sind nicht zu übersehen. Wir haben vorgesorgt und können noch einige freie Plätze im Winterlager anbieten. Bitte sprechen sie uns an.
|
|
25.08.2014 | |
Refit RW 26
Letzte Woche hat wieder eine generalüberholte RW 26 unsere Werft Richtung Bodensee verlassen. Das Boot mit Baujahr 91 war seit geraumer Zeit nicht genutzt worden. Damit hat eines der letzten uns bekannten Gebrauchtboote aus der RW Serie ein neues Heimatrevier bekommen. |
|
07.07.2014 | |
RW 26 mit Langkiel.
Aufgrund mehrfachen Wunsches ist die RW 26 jetzt auch wieder in der Langkielversion erhältlich. Das Foto zeigt eine Generalüberholte RW 26 mit Langkiel und angehängtem Ruder.
|
|
01.07.2014 | |
Viel bewegt
In den letzten 24 Monaten haben mehr als 10 Boote vom Typ RW 26 und RW 22 den Eigner gewechselt. Bei fast allen Eignerwechseln waren wir behilflich oder zumindest involviert. Auffallend dabei - die meisten Boote wurden ausschließlich aus Altersgründen abgegeben. Dadurch sind mittlerweile fast alle Gebrauchtboote wieder regelmäßig auf verschiedenen Gewässern vertreten. Ein Schwerpunkt sind natürlich die Süddeutschen Seen. Aber wir stellen auch eine wachsende Anzahl an Booten in Berlin sowie allgemein im Bereich der Mecklenburger Seenplatte fest.
Das zeigt, das wir unsere Marktposition seit dem Neuanfang in Mai 2012 stetig steigern konnten. Wir wünschen allen Eignern immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. |
|
30.06.2014 | |
Zuwachs an der Werft:
Seit gestern hat an unserem Testbecken eine Entenfamilie ihr Lager aufgeschlagen. Gemeinsam mit den 6 Küken fühlen sie sich sichtlich wohl. Einschränkungen im Werftbetrieb sind nicht zu erwarten.
|
|
28.06.2014 | |
Neue RW 26 an den Ammersee ausgeliefert.
Am 28.06. durften wir eine neue RW 26 mit der Baunummer 91 an den Ammersee ausliefern.
|
|
15.06.2014 | |
Startpaket
Für alle Eigner von Neu- oder auch Gebrauchtbooten haben wir ein „Startpaket“ zusammengestellt. Hier haben wir alles reingepackt was man so an Bord braucht. Das ganze zu einem fairen Angebotspreis.
|
|
01.06.2014 | |
Neuer Mitarbeiter:
Bootsbauer Niels Heisterkamp unterstützt uns ab sofort bei allen anfallenden Arbeiten. |
|
17.05.2014 | |
Neue RW 22 an den Phoenixsee in Dortmund ausgeliefert.
Am 17.05. durften wir unser RW 22 Messeboot mit der Baunummer 35 an den Phönixsee ausliefern. |
|
10.05.2014 | |
RW 43 hat die Reise zu ihrem neuen Eigner angetreten.
Am Samstag hat eine RW 43 die Reise zu ihrem neuen Eigner angetreten. Dieser wird die RW 43 einem kompletten Refit unterziehen. Wir werden entsprechend berichten.
|
|
01.08.2013 | |
Neue Yardstickzahlen 2013
Die Yardstickzahlen des DSV für 2013 zeigen für die beiden gelisteten RW Boote keine Veränderung zu 2012. Die RW 26 ist mit dem 7/8 Rigg weiterhin mit 107 und mit dem Bodensee Rigg mit 106 benannt. Die RW 32 ist 97 angegeben.
Download Yardstickzahlen 2013 (RW 26 auf Seite 8, RW 32 auf Seite 41). |
|
23.06.2013 | |
Seit Samstag, den 22.06.2013 liegt eine RW 22 an einem Liegeplatz an der Maas zum Pobesegeln bereit. Jeder Interessierte kann nach Terminabsprache gerne die RW 22 ausgiebieg erproben. Weiterlesen |
|
10.05.2013 | |
RW 32 an den Bodensee geliefert
|
|
01.05.2013 | |
RWN Yachtmanufaktur ist ab jetzt auch Ausbildungsbetrieb
|
|
25.04.2013 | |
Girls´Day 2013 auch bei RWN Yachtmanufaktur
Am diesjährigen 13. Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag, dem 25.April, fanden auch zwei Schülerinnen des Werner Jaeger Gymnasiums in Nettetal ihren Weg zur |
|
19.01.2012 | |
Erfolg versprechender Start auf der Boot 2013 mit neum Antriebskonzept für die Segelyachten der RWN:
Technische Daten: Betriebsspannung 24-48V max. Eingangsleistung 4500W max. Standschub 70 kg/687N Außendurchmesser 190mm Rotorinnendurchmesser 140mm Gewicht ohne Zubehör max. 6 kg Weiterlesen |
|
14.01.2013 | |
Neues zu unserem Messestand auf der Boot:
An unserem Stand A03 in Halle 17 werden wir eine RW 22, eine segelfertige RW 26 und eine segelfertige RW 9,9 austellen. In der RW 9,9 ist auch ein neues Zusatz Antriebssystem eingebaut und kann am Stand vorgeführt werden.
Auf der zusätzliche Fläche D77 in Halle 16 stellen wir eine segelfertige RW16² basic und eine aufgeriggte RW32 vor.
|
|
28.12.2012 | |
|
|
03.12.2012 | |
RWN Yachtmanufaktur auf der Boot 2013 in Düsseldorf.
In der Zeit vom 19. bis 27.01.2013 finden Sie uns auf der Boot in Düsseldorf. An unserem Stand A03 in Halle 17 stellen wir neben drei segelklaren Yachten auch unsere neue RWn 36 vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und haben ein offenes Ohr für Ihre Anforderungen an das neuste Mitgleid der Familie. Weiterlesen |
|
01.12.2012 | |
Neuheit: Segelyacht RWn 36
Auf der Boot und Fun 2012 in Berlin haben wir unsere neue Segelyacht RWn 36 vorgestellt. Der hier vorgestellte Entwurf der RWn 36 zeichnet sich durch die konsequente Fortführung des Konzeptes der Wefers Boote aus: Über Wasser ein Oldtimer, durch die klassische Linienführung und den Holzausbau, gepaart mit einem modernen Unterwasserschiff für sportliches Segeln. Weiterlesen |
|
13.11.2012 | |
Neue Broschüre zur RW 26
Gerade rechtzeitig zu unserem Messetermin für Berlin ist nun die nächste Produktbroschüre fertig geworden. Neben der allgemeinen Broschüre und dem RW16² Prospekt, liegt ab heute auch ein Heft zur RW 26 bereit. Eine Version als PDF Datei können Sie in unserem Download Center abrufen, wie auch alle anderen Veröffentlichungen. |
|
01.11.2012 | |
Noch Plätze frei im Winterlager.
RWN bietet noch Plätze im Winterlager an. Kurzentschlossene, die auch noch die ein oder andere Reparatur zu erledigen haben, können dabei auch noch ein Schnäppchen machen: Die Kosten der Reparatur werden mit 10% auf den Preis für den Stellplatz angerechnet (Bis maximal zur gesamten Höhe der Winterlagergebühren!)
Bei Interesse: Einfach unter kontakt@classic-yachten.de nachfragen.
|
|
30.10.2012 | |
RWN auf der Boot & Fun 2012 in Berlin
Nach der erfolgreichen Vorstellung der RW16² kit auf der Interboot 2012 stellen wir nun den Bausatz auch dem Publikum in Berlin vor. Daneben werden wir eine Schwertjolle vorstellen und die Messebesucher dürfen sich auf eine echte Überraschung freuen. Vom 23. bis 28. November 2012 - Messegelände Berlin, Halle 25. |
|
22.09.2012 | |
Europa Premiere auf der Interboot:
|
|
09.08.2012 | |
RWN Yachtmanufaktur mit einer Neuheit auf der Interboot in Friedrichshafen
Auf der Interboot 2012 stellen wir erstmals unseren neuen Bausatz des Kielbootes RW16² der Öffentlichkeit vor. Die RW16² zielt als Gegenentwurf zur BM-Jolle, gerade auch als Bausatz, besonders auf Einsteiger und Jugendliche im Segelsport. In der Zeit vom 22. bis 30. September werden wir den kompletten Bausatz auf dem Messegelände ausstellen. Eine aus dem Bausatz erstellte RW16² Weiterlesen |
|
15.07.2012 | |
RW16² bald auch als Bausatz Die RWN Yacht und Holzmanufaktur ist stolz darauf, dieses gelungene Wefers Design nun als Bausatz anbieten zu können. Zukünftig wird die RW16² nämlich nicht nur in den Versionen „basic“, „top“ und „master“ sondern auch in der Variante „kit“ auf den Markt kommen. Mit der RW16² kit haben handwerklich ambitionierte Segler die Möglichkeit, mit eigenen Händen ein echtes Schmuckstück zu erschaffen und auf das Wasser zu bringen. Die Version „kit“ entspricht im Wesentlichen der Version „basic“, bietet jedoch die Möglichkeit zu weiterem Ausbau. Weiterlesen |